Datenschutzrichtlinie – Hochclean.de

Datenschutzrichtlinie

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://hochclean.de

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie ein Passwort-Reset anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die E-Mail zum Zurücksetzen aufgenommen.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser Kommentar und dessen Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dies ermöglicht uns, nachfolgende Kommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden.

Letzte Aktualisierung: März 2025